Ergebnisse 164. KJUST
Zuerst möchte ich allen danken, die auch kurzfristig noch abgesagt haben, so dass wir einigen von der Warteliste noch zusagen konnten.Wir waren mal wieder ausgebucht! Bei den Grundschülern hatten wir […]
Zuerst möchte ich allen danken, die auch kurzfristig noch abgesagt haben, so dass wir einigen von der Warteliste noch zusagen konnten.Wir waren mal wieder ausgebucht! Bei den Grundschülern hatten wir […]
Das 164. KJUST findet am 22. März im Ernst-Barlach-Gymnasium, Kiel statt.
In Neumünster hatten wir keine Teilnehmer bei der Klassenstufe 9-13. Dementsprechend gibt es jetzt nur zwei neue Zwischenstände. Das Turnier in Neumünster konnte Chris vor Jakob für sich entscheiden. Es […]
Beim KJUST am 15.02.2025 in Neumünster hatten wir keine Teilnehmer für die Klassenstufen 9-13. Aber wir hatten 24 Teilnehmer für die Grundschule, und 12 Teilnehmer für die Klassenstufe 5-8. Krankheitsbedingt […]
Auch Neumünster gehört zum Schachbezirk Kiel und ein KJUST pro Schuljahr findet immer in Neumünster statt. Mit dem 163. KJUST ist es wieder soweit, es findet am 15.02. im Bildungszentrum […]
Drei Turniere sind gespielt, hier kommt der nächste Zwischenstand. Bei den Grundschülern führt bisher Jakob mit 3 Goldmedallien, gefolgt von Chris mit 3 Silbermedaillien. Bei der Klassenstufe 5-8 führt weiterhin […]
Mit 74 Voranmeldungen bie Nennschluss war das KJUST in der Gorch-Fock Schule überbucht. Wir haben trotzdem alle Anmeldungen angenommen und hätten dann noch zwei weitere Bretter untergebracht. Zu späte Anmeldungen […]
Das erste KJJUST in 2025 findet am Samstag den 25. Januar in der Gorch-Fock-Schule, Melsdorfer Straße, Kiel statt. Die maximale Teilnehmerzahl wurde erreicht. Die Anmeldung musste damit etwas früher geschlossen […]
Zwei Turniere sind gespielt, hier kommt der erste Zwischenstand. Bei den Grundschülern führt bisher Jakob mit 2 Siegen. Jakob konnte sich im letzen Schuljahr mit nur 4 Turnierteilnahmen schon auf […]
Noch in den Herbstferien gelegen hatten wir beim KJUST im Citti-Park etwas weniger Teilnehmer bei den Grundschulen als üblich und waren dadurch dann auch sehr rechtzeitig fertig.Mit 7 aus 7 […]