Heute ist der zweite Tag der Deutschen Schulschachmeisterschaft in der Wettkampfklasse M 2025. Nach dem gestrigen Tandem-Turnier füllte sich am Morgen der Turniersaal erneut mit konzentrierten Gesichtern, leise klickenden Schachuhrgeräuschen und dem vertrauten Rascheln der Partieformulare.

Obwohl es um Medaillen und Pokale geht, blieben alle Partien fair und von gegenseitigem Respekt geprägt.
Für die Ersatzspielerinnen und Ersatzspieler wird erneut ein eigenes Turnier angeboten – auch dort gab es spannende Partien zwischen verschiedenen Schulen zu sehen.
Viele freuen sich bereits auf den heutigen Abend: Dann geht es auf den Fördedampfer – ein echtes Highlight, besonders für alle, die nicht aus dem Norden kommen.
Eins ist klar: Der heutige Tag hat einmal mehr gezeigt, dass im Schulschach nicht nur Züge zählen, sondern auch Teamgeist, Fairness und echte Begeisterung für das Spiel.